Der Palladiumpreis in Euro und Dollar

Palladium kommt häufiger vor als Platin oder Gold. Den aktuellen Palladiumpreis sowie die Preise für Palladiumlegierungen können Sie in unserem Edelmetallrechner abfragen.

Der Palladiumpreis heute:

28.44 €/g
Gold
999er 92,72 €/g
986er 91,51 €/g
916er 85,01 €/g
900er 83,53 €/g
875er 81,21 €/g
750er 69,61 €/g
625er 58,01 €/g
585er 54,29 €/g
375er 34,80 €/g
333er 30,91 €/g
Silber
999er 1,00 €/g
925er 0,93 €/g
900er 0,91 €/g
835er 0,84 €/g
800er 0,80 €/g
750er 0,75 €/g
720er 0,72 €/g
640er 0,64 €/g
625er 0,63 €/g
500er 0,50 €/g
Platin
999er 28,68 €/g
950er 27,27 €/g
900er 25,83 €/g
800er 22,96 €/g
750er 21,53 €/g
Palladium
999er 28,44 €/g
950er 27,04 €/g
800er 22,77 €/g
500er 14,23 €/g

Auf dem Weltmarkt wird Palladium in US-Dollar gehandelt, in Deutschland und der Eurozone findet der Handel üblicherweise jedoch in Euro statt. Täglich unterliegt der Preis des Edelmetalls zahlreichen Schwankungen, die mit dem Palladium Spotpreis abgebildet werden. Der Spotpreis wird herangezogen, wenn Palladium Futures – etwa an der New York Mercantile Exchange (NYMEX) oder der Japan Exchange Group (JPX) – gehandelt werden sollen. Etwas anders gestalten sich die Preise bei dem Kauf von physischem Palladium, da hier zuzüglich zum Palladium Spotpreis das Agio zu zahlen ist. Hierbei handelt es sich um einen Aufpreis, der über den Materialwert des Palladiums hinausgeht und sich etwa aus den Prägekosten, der Mehrwertsteuer und der Händlermarge zusammensetzen kann.

Das Preisfixing für Palladium

Der wichtigste Handelsplatz für physisches Palladium ist der London Platinum and Palladium Market (LPPM), an dem zudem wochentags um 9:45 Uhr sowie um 14:00 Uhr das Preisfixing für Palladium erfolgt. Seinen Ursprung hat das Fixing in der „London Platinum and Palladium Quotation“, die 1973 von einem Metallhändler eingeführt wurde und dazu diente, am Spotmarkt zweimal täglich eine Indikation für den Platinpreis und den Palladiumpreis zu stellen. Erst 14 Jahre später, am 5. Mai 1987 wurde dann der London Platinum and Palladium Market gegründet. Zum Fixing, wie wir es heute kennen, ausgebaut wurde die einstige Quotierung der beiden Edelmetalle erst im Jahr 1989.

Das Preisverhältnis zwischen Palladium und Platin

Die beiden Edelmetalle, Platin und Palladium, werden in einer ähnlichen Weise verwendet. Darum ist es immer interessant, neben dem Palladiumpreis auch das Wertverhältnis zwischen den beiden Metallen im Auge zu behalten. Mit der Platin-Palladium-Ratio wird angegeben, wie viele Einheiten Palladium notwendig sind, um eine Einheit Platin zu erwerben. Ist der Wert dieser Ratio niedrig, ist das ein Zeichen für eine Überbewertung von Palladium gegenüber Platin. Ist der Wert dieser Ratio hoch, ist das ein Zeichen für eine Unterbewertung von Palladium gegenüber Platin.