Nachhaltigkeit und Goldabbau: Wie umweltfreundlich ist dein Gold?
Gold fasziniert seit Jahrhunderten – als Schmuck, Investment und Symbol für Reichtum. Doch der Glanz hat eine Schattenseite: Der Goldabbau … Weiterlesen …
Gold fasziniert seit Jahrhunderten – als Schmuck, Investment und Symbol für Reichtum. Doch der Glanz hat eine Schattenseite: Der Goldabbau … Weiterlesen …
Es sind nicht nur Spekulationen, sondern vor allem Angebot und Nachfrage, die den Goldpreis beeinflussen. Einflussfaktoren sind demnach unter anderem … Weiterlesen …
Jährlich werden mehrere tausend Tonnen Gold – im Jahr 2020 waren es 3.351 Tonnen – gefördert. Das Gold stammt aus … Weiterlesen …
In Europa gibt es aufgrund fehlender größerer Goldvorkommen nur wenige, kleine Goldminen. Daher ist es kaum verwunderlich, dass kaum einer … Weiterlesen …
Damit die Förderung von Gold möglich ist, muss eine entsprechende Infrastruktur aufgebaut werden. Für Bergbauunternehmen und Minengesellschaften bedeutet dies natürlich … Weiterlesen …
Was es mit dem plötzlichen Sinneswandel auf sich hat Warren Buffett ist eine wahre Investor-Legende und wohl einer der bekanntesten … Weiterlesen …